Der Pfarrgemeinderat (PGR) ist ein pastorales Gremium, das zusammen mit dem Pfarrer für das Leben und die Entwicklung der Pfarrgemeinde Verantwortung trägt. Ausgehend von der Situation der Menschen am Ort, dem sozialen und kulturellen Umfeld arbeitet der Pfarrgemeinderat an der Entwicklung seiner Pfarrgemeinde; damit sie als Lebensraum des Evangeliums glaubwürdig ist.
Der Pfarrgemeinderat wird alle fünf Jahre von den Mitgliedern der Pfarrgemeinde gewählt. Je nach Größe der Pfarre und der Ordnung der jeweiligen Diözese sind Mitgliederzahl und Aufgaben dieses Gremiums verschieden festgelegt. Die Einrichtung von Pfarrgemeinderäten geht auf einen Beschluss des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-1965) zurück. Das Dekret über das Apostolat der Laien regt die Einrichtung beratender Gremien in den Pfarrgemeinden an. In dieser Entwicklung zeigt sich auch der Wandel von der ausschließlich pastoral versorgten zur mitsorgenden Gemeinde.
Um seine Arbeit leisten zu können, bildet der Pfarrgemeinderat Ausschüsse - etwa zu den Themenbereichen Mission, Liturgie, Caritas und Medien. In diese Ausschüsse können auch Nichtmitglieder berufen werden. Beratend wird der Pfarrgemeinderat bei allen Angelegenheiten tätig, die dem Pfarrer als beauftragtem Seelsorger und Leiter der Pfarrgemeinde übertragen sind. Beschließen kann er Maßnahmen, die den Dienst der Pfarrgemeinde für die Gesellschaft und die Welt betreffen: zum Beispiel Caritas, Medien, Dritte-Welt-Projekte, Politik und Kirchenasyl. In Österreich ist der Pfarrgemeinderat außerdem für die Vermögensverwaltung zuständig und in diesem Bereich auch beschlussfähig.
Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates & ihre Fachbereiche
Die Mitverantwortlichen im PGR stehen Ihnen gerne für Ihre Anliegen zur Verfügung.
P. Mag. Matthias Schlögl OSA
Pfarrer
Vorsitzender des Pfarrgemeinderats von St. Augustin
Vorsitzender des Vermögensverwaltungsrats von St. Augustin
geb. 1. April 1972 | Pfarrer von St. Augustin
Aufgabengebiete im PGR:
• Vorsitzender des Pfarrgemeinderats und des Vermögensverwaltungsrats
• Leiter der Fachausschüsse Gemeindeaufbau (Koinonia), Kirchenmusik
• Mitglied in den Fachausschüssen Verkündigung (Sakramentenpastoral), Liturgie, APG 2.1 (Diözesane Strukturreform)
Kontakt: +43 (0)1 533 70 99 | pfarrer@augustinerkirche.at
Edith Schiavon
Stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderats von St. Augustin
geb. 19. Jänner 1950, verwitwet | Pensionistin
Aufgabengebiete im PGR:
• Stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderats
• Leiterin des Fachausschusses Erwachsenenbildung
• Mitglied in den Fachausschüssen Caritas, Sorge um Senioren, APG 2.1 (Diözesane Strukturreform)
Kontakt: edith.schiavon@chello.at
Alicia Holitz
Gewähltes Mitglied des Pfarrgemeinderats von St. Augustin
geb. 3. Juni 1956, verheiratet | Pensionistin
Aufgabengebiete im PGR:
• Leiterin der Fachausschüsse Mission & Weltkirche, Ja zum Leben
• Mitglied im Fachausschuss Sorge um Senioren
Kontakt: alicia.holitz@chello.at
Ulrike Komarek
Gewähltes Mitglied des Pfarrgemeinderats von St. Augustin
geb. 6. Juni 1964, ledig | Orthoptistin
Aufgabengebiet:
• Leiterin des Fachausschusses Ökumene
• Mitglied des Vermögensverwaltungsrats
Kontakt: ulrike.komarek@bva.at
Gerda Loidl
Gewähltes Mitglied des Pfarrgemeinderats von St. Augustin
geb. 18. Februar 1946, ledig | Pensionistin
Aufgabengebiete im PGR:
• Leiterin der Fachausschüsse Sorge um Senioren, Kunst & Kultur
• Mitglied im Fachausschuss Feste & Feiern
Kontakt: gerda.loidl@chello.at
Ing. Peter Maca
Bestelltes Mitglied des Pfarrgemeinderats von St. Augustin
geb. 11. Februar 1949, verwitwet | Geschäftsführer
Aufgabengebiete im PGR:
• Stellvertretender Vorsitzender des Vermögensverwaltungsrats
• Leiter des Fachausschusses Feste & Feiern
• Mitglied im Fachausschuss Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
Kontakt: p.maca@chello.at
Hw. Michael Schimpl
Diakon | Amtliches Mitglied des Pfarrgemeinderats von St. Augustin
geb. 5. Juli 1978, verheiratet | ehrenamtlicher Diakon, Technischer Angestellter
Aufgabengebiete im PGR:
• Schriftführer
• Ministranten-Seelsorger
• Leiter des Fachausschüsse Verkündigung (Sakramentenpastoral), Caritas, Augustiner-Wallfahrt, APG 2.1 (Diözesane Strukturreform)
Kontakt: diakon@augustinerkirche.at
Daniel Benedikt Stemmer
Gewähltes Mitglied des Pfarrgemeinderats von St. Augustin
geb. 1. August 1994, ledig
Aufgabengebiete im PGR:
• Leiter der Fachausschüsse Jugend, Schöpfungsverantwortung
• Mitglied in den Fachausschüssen Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit, Erwachsenenbildung, Sorge um Fernstehende, Kirchenmusik
Kontakt: daniel.stemmer@hotmail.com
Ersatzmitglieder | Leiter von Fachausschüssen außerhalb des PGRs
P. Mag. Nikolaus Schachtner OSA
Mitglied des Augustinerklosters
geb. 13. Februar 1971 | Augustiner, Berufsschuldirektor und -lehrer
Aufgabengebiet:
• Leiter des Fachausschusses Pfarrliche Bibelarbeit
Kontakt: p.nikolaus@augustiner.at
Ursula Schimpl
Kontaktperson Prävention - Missbrauch
geb. 10. Oktober 1979, verheiratet | Journalistin
Aufgabengebiet:
• Leiterin des Fachausschusses Dialog mit den Weltreligionen
• Kontaktperson Prävention - Missbrauch
Kontakt: ursula.schimpl@gmail.com
Ing. Peter Schlögl
Ersatzmitglied des Pfarrgemeinderats von St. Augustin
geb. 11. Februar 1959, verheiratet | Angestellter
Aufgabengebiet:
• Mitglied des Vermögensverwaltungsrats
• Ersatzmitglied des Pfarrgemeinderats
Kontakt: peter.schloegl@aon.at
Dr. Werner Seifert
Ersatzmitglied des Pfarrgemeinderats von St. Augustin
geb. 29. Jänner 1962, verheiratet | Arzt
Aufgabengebiet:
• Ersatzmitglied des Pfarrgemeinderats
Kontakt: werner.seifert@gmx.at